Handwerkskammer Konstanz
Karussell-Element
+++ Wir sind für Sie da. +++
Corona-News: Neue Quarantäne-Regeln ab 3. Mai 2022
Corona-FAQ
Corona-Hotline: 07531 205 201 (Mo-Fr, 8-12 Uhr, 13-17 Uhr)
Rund um die Ausbildung
Handwerkskammer aktuell
Kommende Veranstaltungen
09.05.2025, SingenSelbständig - aber wie?
Wenn es um die Existenzgründung geht, hilft nur eines: gründlich sein. Denn wer sich nicht sorgfältig vorbereitet, macht Fehler, die den Start verzögern, erschweren oder in manchen Fällen sogar den Traum von der Selbständigkeit bereits in der Startphase wieder beenden.
09.05.2025, SingenMarketing von Anfang an
Marketing ist mehr als nur Werbung - denn jedes erfolgreiche Geschäftsmodell richtet sich am Kunden aus. Wir zeigen Ihnen im Workshop, wie Sie Ihre Kunden erreichen, gewinnen und halten können.
16.05.2025, SingenDer ideale Businessplan
Wer nicht weiß, wohin er will, muss gar nicht erst losgehen. Das gilt auch für den Schritt in die Selbständigkeit. Die Erstellung eines Geschäfts- oder Businessplans ist deshalb Pflicht - zumal es sonst weder ein Bankdarlehen noch einen Gründungszuschuss gibt. Bei uns erfahren Sie, wofür Sie einen Businessplan brauchen und was drinstehen muss.
Neues aus der DHZ
Wie unsere Nachbarländer den Wärmepumpen-Hochlauf lösen
Wie Frankreich, Dänemark und die Schweiz vorgehen, um möglichst viele Wärmepumpen in kurzer Zeit zu installieren und dabei die Qualität zu sichern.
Elektro-Firmenwagen: Diese Steuervergünstigungen sind geplant
Steht in einem Handwerksbetrieb in Kürze der Kauf eines neuen Firmenwagens an, sollten Betriebsinhaber eine geplante Steueränderung kennen. Es geht um vollelektrische und emissionsfreie Fahrzeuge. Wer einen solchen E-Firmenwagen kauft, dem winken nach einem aktuellen Gesetzesentwurf zwei interessante Steuersparmöglichkeiten.
Lichtenfels: Wo man einen Korb bekommt
Die Korbmacherstadt Lichtenfels in Oberfranken gilt als Zentrum der Flechtwerkgestalter. Jedes Jahr im September zieht der traditionelle Korbmarkt tausende Besucher an. Dann zeigen kreative Handwerker, was sich mit viel Fingerfertigkeit aus Weidenruten alles formen lässt. Bratwurstgeruch liegt in der Luft, eine Blaskapelle spielt, ein Kinderkarussell dreht seine Runden. Das Volksfest im oberfränkischen Lichtenfels präsentiert sich [...]