UnternehmensserviceFormulare und Downloads rund um unsere Beratungsthemen
Die Vertragsmuster sind vornehmlich als Orientierungs- und Formulierungshilfe zu verstehen. Es können v. a. betriebliche Gegebenheiten oder sonstige besondere Umstände des Einzelfalles nicht berücksichtigt werden. Die Muster sind von daher nicht von vornherein auf Ihre speziellen Belange zugeschnitten und möglicherweise nicht 1:1 auf Ihren Fall übertragbar. Eine individuelle Beratung vor Verwendung eines Vertragsmusters ist daher zu empfehlen. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Beratung durch Ihre Handwerkskammer.
Eine Haftung für den Inhalt der Vertragsmuster kann nicht übernommen werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Musterverträge Arbeits- und Sozialrecht
Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung (01)
Arbeitsvertrag mit Tarifbindung (02)
Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung für Betriebsleiter in Handwerksbetrieben (03)
Kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag ohne sachlichen Grund bei erstmaliger Anstellung (04)
Kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag mit Tarifbindung ohne sachlichen Grund bei erstmaliger Anstellung (05)
Befristeter Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung mit sachlichem Grund (06)
Tarifgebundener betristeter Arbeitsvertrag mit sachlichem Grund (07)
Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigung ohne Tarifbindung - Mini-Job (08)
Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigung mit Tarifbindung - Mini-Job (09)
Arbeitsvertrag für Übergangsbereich ohne Tarifbindung - Midi-Job (10)
Arbeitsvertrag für Übergangsbereich mit Tarifbindung - Midi-Job (11)
Arbeitsvertrag für Büroangestellte in leitender Position ohne Tarifbindung (12)
Arbeitsvertrag für Büroangestellte in leitender Position mit Tarifbindung (13)
Abruf-Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigung ohne Tarifbindung - Mini-Job (14)
Abruf-Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigung mit Tarifbindung - Mini-Job (15)
Zusatzvereinbarung: Kurzarbeitsklausel
Weitere Informationen rund ums Arbeits- und Sozialrecht
Mindestlöhne im Handwerk Baden-Württemberg
Neue Rechengrößen in der Sozialversicherung
Verbraucherrecht
Übersicht der wichtigsten Verjährungsfristen
Merkblatt: Neuregelungen bei Verbraucherverträgen und zur Informationspflicht (ZDH)
Muster - Empfangsbestätigung Verbraucherrecht
Muster - gesetzliche Widerrufsbelehrung
Muster - Verbrauchererklärung bei vorzeitigem Ausführungsbeginn
Beispiel: Verbraucherinformationen eines Installations- und Heizungsbaubetriebs
Beispiel: Verbraucherinformationen eines Schreiners
Muster - Widerrufsbelehrung bei einem Kaufvertrag
Muster - Widerrufsbelehrung bei einem Werkvertrag
Schriftenreihe Unternehmensführung
Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 1: Selbständig im Handwerk
Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 2: Betriebsübergabe im Handwerk
Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 3: Betriebsübernahme im Handwerk
Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 4: Existenzgründung im Nebenberuf
Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 5: Gefahrstoffe im Handwerk
Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 6: Betriebsstättenplanung im Handwerk
Deutsches Handwerk in der Schweiz
Handwerk inklusiv
Musterverträge für die Angebotserstellung
Werkvertrag für Angebote
Werkvertrag über Fehlersuche
Werkvertrag über Planungsleistungen