Inhalt Fußzeile
  • Über uns
    • Die Handwerkskammer
    • Das Handwerk in der Region
    • Organe und Ehrenamt
    • Die Organisationen des Handwerks
    • Partner und Kooperationen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Wirtschaftsförderung
    • Stellenangebote
  • Presse & Medien
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Newsarchiv
    • Newsroom
    • Mediathek
    • Deutsche Handwerks Zeitung
    • Kampagnen
  • Politik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Öffnungszeiten
  •  Youtube
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Instagram
  • Login
    neu registrieren
    Passwort vergessen
  • Ausbildung
    • Für Schüler
    • Für Auszubildende
    • Für Eltern
    • Für Betriebe
    • Für Schulen
    • Für Studienaussteiger
    • Berufe A-Z
  • Weiterbildung
    • Der Weg zum Meister
    • Kurse und Seminare
    • Unsere Bildungshäuser
    • Fördermöglichkeiten
    • Studium
  • Existenzgründung
    • Starter-Center und Handwerksrolle
    • Existenzgründungsberatung
    • Betriebsübernahme
    • Förderung und Finanzierung
    • Seminare und Workshops
  • Betriebsführung
    • Rechtsberatung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Personalberatung und Fachkräftesicherung
    • Umweltschutz
    • Innovation und Technologie
    • Betriebssicherheit und Arbeitschutz
    • Betriebsnachfolge
    • Außenwirtschaftsberatung
  • Service-Center
    • Online-Börsen
    • Handwerkersuche
    • Sachverständige
    • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
    • Lehrvertrag online
    • Formulare und Downloads
    • Preise und Wettbewerbe
    • Ehrungen und Urkunden
  • Corona-Krise
  • Über uns
    • Die Handwerkskammer
    • Das Handwerk in der Region
    • Organe und Ehrenamt
    • Die Organisationen des Handwerks
    • Partner und Kooperationen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Wirtschaftsförderung
    • Stellenangebote
  • Presse & Medien
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Newsarchiv
    • Newsroom
    • Mediathek
    • Deutsche Handwerks Zeitung
    • Kampagnen
  • Politik
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Öffnungszeiten
  •  Youtube
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  Instagram
  • Login
    neu registrieren
    Passwort vergessen

Nutzen Sie den Service der Handwerkskammer KonstanzFormulare und Downloads rund um den Meister, Fort- und Weiterbildung

Seit 1. Mai 2020 gibt es die Meisterprämie für alle Meisterinnen und Meister, die seit 1. Januar 2020 ihre Meisterprüfung bestanden haben. Beantragt werden kann sie hier.

  • Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung
  • Information zum Zulassungsantrag zur Meisterprüfung
  • Antrag auf Nachteilsausgleich
  • Information zum Antrag auf Nachteilsausgleich
  • Meisterprüfungsordnung
  • Meisterprüfung Teil IV - Vorbereitungsbogen für die praktische Prüfung
  • AEVO - Vorbereitungsbogen auf die praktische Ausbilder-Eignungsprüfung
  • Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung nach der Ausbildereignungs-Verordnung (AEVO)
  • Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung Gepr. Fachmann/frau für kfm. Betriebsführung nach der Handwerksordnung
  • Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung Gepr. Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung

    Seite empfehlen
  • Seite drucken
  • Seite aktualisiert am 08. Mai 2020
  1. Handwerkskammer Konstanz

Wir fürs Handwerk

Ansprechpartner
Öffnungszeiten
Kontaktformular
Stellenangebote
Pressekontakt

Formulare und Downloads

Beratungsthemen
Handwerksrolle
Lehrvertrag online
Meister, Fort- und Weiterbildung
Ehrungen und Urkunden

 Online-Börsen

Lehrstellen- und Praktikumsbörse
Fachkräftebörse
Betriebsbörsen
Handwerkersuche
Sachverständigensuche

Handwerkskammer Konstanz

Webersteig 3
78462 Konstanz

Tel. 07531 205-0
info@hwk-konstanz.de

Copyright © 2022 Handwerkskammer Konstanz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen