Rund um den Betrieb
Wir fürs Handwerk: Von Ausbildung über BWL bis Recht: Hier finden Sie unser Beratungsangebot auf einen Blick.
Corona: News und FAQ: Neuigkeiten und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Corona-Pandemie.
Ukraine-Krieg: Informationen für Handwerksbetriebe: Wie Sie helfen können und wo Sie selbst Beratung finden.
Rund um die Ausbildung
Lehrstellen bewerben: Laden Sie Ihre freien Lehrstellen- und Praktikumsplätze kostenlos in unsere Online-Stellenbörsen.
Lehrstellen suchen: Hier findest du jede Menge freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der Region.
VORAUS in der Ausbildung: Das Qualitätssiegel für die duale Ausbildung im Handwerk der Region.
Handwerkskammer aktuell
Corona: Unsere Hygienehinweise: Aktuelle Maßnahmen zur Reduzierung des Infektionsrisikos.
Nachhaltigkeit im Handwerk: Wir zeigen Unterstützungsangebote, Interviews, Betriebe aus der Region.
Das Werkzeug für morgen: Handwerk 2025 unterstützt Sie bei Strategie, Personal, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
05.05.2022: Die Corona-Pandemie hat die Ausbildungssituation auch 2021 erschwert. Dennoch blieben die Ausbildungszahlen im Handwerk relativ stabil.News
News
Berufsbildungsreport 2021 Betriebe und Azubis haben viel geleistet
Kommende Veranstaltungen
Erfolgssteigernde Kommunikation
So geht Finanzierung
Der ideale Businessplan
Neues aus der DHZ
Anstellung von Familienmitgliedern: Diese Steuervorteile greifen: Unternehmer, die den Ehegatten, Kinder oder Eltern im Handwerksbetrieb anstellen, haben viele Vorteile. In der Regel sind Familienmitglieder zeitlich flexibler einsetzbar und zum anderen stellen die Zahlungen abziehbare Betriebsausgaben dar, die den Gewinn und damit die Steuerlast drücken.
Neue Klimaschutzauflagen: Immobilie als Sanierungsfalle?: Immobilienbesitzer müssen in den kommenden Jahren ihre Häuser und Wohnungen energetisch auf den neuesten Stand bringen. Viele Eigentümer fragen sich: Lohnt sich das überhaupt? Das sagen Immobilienexperten.
UV-Schutz: Hilft "Vorbräunen" und wer zahlt die Sonnencreme?: Wer im Freien arbeitet, ist einem erhöhten Hautkrebsrisiko ausgesetzt. Sonnenschutzmaßnahmen sind also wichtig. Aber muss sich darum der Arbeitgeber kümmern? Und was bringt Sonnencreme, wenn Beschäftigte den ganzen Tag schwitzen?
Einflussfaktoren auf eine erfolgreiche Ausbildung: Eine Checkliste: Der Lernort, das Betriebsklima, die Ausstattung und die betriebliche Organisation – das alles kann entscheiden, wie gut Lehrling und Betrieb zusammenpassen. Ausbildungsberater Peter Braune beschreibt die Einflussfaktoren auf eine erfolgreiche Ausbildung – für Azubis und Ausbilder.