Abbundanlage in der Zimmerei Denz.
HWK KN / Philipp Uricher

Tag des Handwerks 2023 - 1 von über 13.000Zimmererinnen Cina und Celine Denz





Zimmerer aus voller Überzeugung

Christian Denz hat sich dem Zimmererhandwerk mit ganzem Herzen verschrieben: Er ist nicht nur Zimmermeister und Obermeister in der Zimmerer-Innung Waldshut-Bad Säckingen, sondern auch Sachverständiger – und nicht zuletzt der Inhaber einer Zimmerei, die seit Jahren mit dem VORAUS-Zertifikat ausgezeichnet wird, also vorbildliche Ausbildungsarbeit leistet.

Dass er den vom Vater im Jahr 1967 gegründeten Betrieb einmal übernimmt, hat er nie in Frage gestellt. Im Jahr 1998 war es dann soweit, heute hat das Unternehmen etwa 20 Mitarbeiter, eine große Werkhalle und eine moderne Abbundanlage, die auch andere Betriebe in der Gegend nutzen.



Zimmerer arbeiten an Abbundanlage.
HWK KN / Philipp Uricher

Junge Zimmerin mit Holzbalken auf der Schulter in Werkstatt,
HWK KN / Philipp Uricher





Gruppenfoto von Cina, Christian und Celine Denz in der Zimmerei Denz.
HWK KN / Philipp Uricher







Dritte Generation in den Startlöchern

Bei seinen Töchtern sah das mit dem Beruf ein bisschen anders aus. „Ich habe mir schon gründlich überlegt, was ich mal werden will, erzählt die 21-jährige Cina Denz. „Auf keinen Fall wollte ich nur vor dem PC sitzen, sondern einen abwechslungsreichen und vielfältigen Beruf, bei man auch unterwegs ist und immer wieder Neues sieht und macht. Das habe ich im Zimmererhandwerk gefunden.“ Ihre ältere Schwester Celine hat gerade ihren Bachelor im Bauingenieurwesen gemacht – nachdem sie die Zimmererlehre abgeschlossen hat.

Die Engagierten

Frauen sind im Zimmererhandwerk immer noch eine Seltenheit. Umso wichtiger ist es Cina und Celine, sich für ihren Beruf stark zu machen. „Es gibt überhaupt keinen Grund, warum Frauen das Handwerk nicht ausüben sollten“, sagt Cina, die schon seit Beginn ihrer Ausbildung als Ausbildungsbotschafterin für das Handwerk in den Schulklassen der Region wirbt.



Zollstock auf Holzbalken auf Tischkreissäge
HWK KN / Philipp Uricher

Junge Zimmerin sägt Holzbalken zu,
HWK KN / Philipp Uricher





Zimmererhandwerk

Bau- und Ausbaugewerbe

Zimmerer sind Profis für Holz: Egal ob Neubau, Restaurierung oder Reparatur –  sie bauen Dachgeschosse aus, legen Fußböden, montieren Treppen und Fenster und sind maßgeblich am Innenausbau beteiligt.

 Informationen zur Ausbildung als Zimmerer/in