Klappern gehört zum Handwerk - schließlich füllen sich die Auftragsbücher nicht immer von alleine. Aber wie erreiche ich meine Kunden? Wie finde ich neue Zielgruppen? Und welche Mittel stehen für die Gewinnung von Kunden zur Verfügung? Wir zeigen, worauf es beim Marketing ankommt und wie Sie die passende Strategie für Ihr Unternehmen finden.
Träumen Sie auch von einem leeren Schreibtisch? Dann ist der digitale Wandel Ihre Chance! Wer im Büro auf die neuen elektronischen Möglichkeiten setzt, kann nicht nur Papier, sondern auch viel Zeit und Geld sparen. Im ersten Teil unseres Web-Seminars zeigen wir Ihnen, was Sie beim ersetzenden Scannen beachten müssen.
Wer nicht weiß, wohin er will, braucht gar nicht erst losgehen. Das gilt auch für den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Erstellung eines Geschäfts- oder Businessplans ist deshalb Pflicht - zumal es sonst weder ein Bankdarlehen noch Überbrückungsgeld gibt. Bei uns erfahren Sie, wofür Sie einen Businessplan brauchen und was drinstehen muss.
Unternehmerischer Erfolg steht nicht in den Sternen, sondern in den Zahlen. Controlling ist die Kunst, diese Zahlen zu lesen und im Soll-Ist-Vergleich betriebswirtschaftliche Ziele wie Rentabilität, Liquidität und Nachhaltigkeit anzusteuern und zu erreichen. Im Workshop erfahren Sie, wie Sie Controlling in Ihrem Unternehmen etablieren.
Der digitale Datenaustausch ist überall auf dem Vormarsch. Öffentliche Auftraggeber wie Bund und Land beispielsweise verlangen schon heute eine elektronische Rechnung. Doch auch andere Kunden könnten diesen Service zu schätzen wissen. Noch dazu erleichtert die E-Rechnung auch Ihnen die Arbeit. Mehr darüber erfahren Sie im zweiten Teil unseres Online-Seminars.