Zimmerer (m/w/d)
3 Energiewendehelfer/-in in Vollzeit

Betrieb

Fluck Holzbau GmbH
Alemannenstr. 48
78176 Blumberg
(Riedböhringen)
VORAUS

Kontakt

Frau Katharina Martin

Telefon +49 (0)7702 6080090
k.martin--at--fluck-holzbau.de
www.fluck-holzbau.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

companyaddresslogo

Die Extras bei uns


Verschiedene Teamaktionen wie Betriebsausflug, Sommerfest, Weihnachtsfeier, u.v.m.

Die Extras bei uns

Teamaktionen:
Verschiedene Teamaktionen wie Betriebsausflug, Sommerfest, Weihnachtsfeier, u.v.m.

Komm zu uns ins Team als Energiewendehelfer (m/w/d) !

Als moderne Holzhausmanufaktur arbeiten wir jeden Tag daran, nachhaltig und ressourcenschonend zu bauen. Wir setzen auf regionale Partner und ökologische Materialien.

Sei mit dabei und unterstütze uns bei unserer Mission Zukunft! Wir freuen uns auf dich.

Stellenantritt
  • nach Absprache
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Berufsvorbereitungsjahr
  • Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
  • sonstiges/unbekannt
  • Hauptschulabschluss
  • Berufsgrundbildungsjahr
  • Hochschul- / Fachhochschulreife
  • Berufsfachschule
  • im Ausland erworbener Abschluss, nicht zuzuordnen

Auf dem Holzweg?
Am besten bei Fluck!

Arbeiten bei Fluck ist mehr als nur ein Job. Holzbau ist nicht nur unser Beruf, sondern unsere Berufung. So denken und arbeiten wir.
Und so begeistern wir unsere Kunden Tag für Tag mit individuellen Holzhäusern, die faszinierende Wohnträume wahr werden lassen.

Fluck Holzbau baut keine 08/15 Holzhäuser von der Stange. Wir sind vielmehr Berater und Begleiter, um individuelle Wohnträume und Arbeitsräume aus Holz zu realisieren.Wir gestalten, planen und bauen individuelle Holzhäuser als Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser sowie Industrie- und Gewerbebauten aus Holz. Auch bei schlüsselfertigen Anbauten, Aufstockungen und Modernisierungen mit Holz-Konstruktionen macht uns so schnell niemand etwas vor.

Bist du dabei? Wir bauen auf dich!


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 190