So tickt die Generation Z
Ausbildung
Details
Wann:
13.10.2025 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort:
Bildungsakademie Singen, Lange Straße 20, 78224 Singen
Wer:
Felix Behm, Gen-Z-Experte, Vortragsredner und Bestseller-Autor, Konstanz
Alexandra Hagen-Ettl, Ausbildungsbegleiterin, Handwerkskammer Konstanz
Katja Haid, Ausbildungsbegleiterin, Handwerkskammer Konstanz
Dennis Schäuble, Leiter des Unternehmensservice, Handwerkskammer Konstanz
Veranstalter:
Handwerkskammer Konstanz
Anmeldeschluss:
06.10.2025
Eine Veranstaltung für alle, die heute die Fachkräfte von morgen ausbilden
Wie ticken junge Menschen heute? Was erwarten sie von ihrer Ausbildung - und von ihrem Arbeitgeber? Diese Fragen stehen im Zentrum unserer spannenden und praxisnahen Veranstaltung für Ausbilder. Gemeinsam mit dem renommierten Generationen-Experten Felix Behm werfen wir einen Blick in die Köpfe der Generation Z und Alpha - und zeigen auf, wie moderne Ausbildungsbetriebe erfolgreich mit ihnen kommunizieren, arbeiten und sie langfristig binden können.
Teil 1: Eine Reise in die Köpfe der jungen Generationen
- Generationenvergleich: Was unterscheidet die Generationen Z und Alpha von ihren Vorgängern?
- Werte, Wünsche, Weltanschauungen: Was ist jungen Menschen heute wichtig?
- Relevante Themen für Führungskräfte - privat wie beruflich: Wie gelingt echte Verbindung zu jungen Mitarbeitenden?
Teil 2: Die drei Säulen erfolgreicher Ausbildung
- Starke Führung
- Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur
- Konkrete Strategien zur Nachwuchsgewinnung
Außerdem auf dem Programm:
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen: Was funktioniert - und was nicht?
- Handlungsempfehlungen, wie Sie junge Talente gewinnen, begeistern und langfristig ans Unternehmen binden.
- Warum Unternehmen, die die Generation Z unterschätzen, morgen das Nachsehen haben könnten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Initiative „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums.