
Starter-Center Konstanz, Villingen und unterwegs
Wir helfen Ihnen bei zahlreichen Gründungsformalitäten
Weil aller Anfang schwer genug ist, macht es die Handwerkskammer Konstanz Existenzgründern leicht. Von der Gewerbeanmeldung bis zur Meldung an die Rentenversicherung gibt es im Starter-Center in Konstanz und Villingen schnelle, unbürokratische und kostenlose Hilfe bei allen Formalitäten. Die Berater unterstützen beim Ausfüllen der Formulare, leiten sie fristgerecht an die richtigen Stellen weiter und erledigen die Eintragung bei der Handwerkskammer gleich mit. All diese Hürden in einem Schritt zu nehmen, spart Zeit und Nerven – denn beides sollten Sie nicht mit Papierkram verlieren.
Vorteile des Starter-Centers
- Weniger Aufwand
- Fachkundige Beratung
- Umfassende Information
- Überblick über alle Gebühren, Beiträge und Fristen
Es empfiehlt sich, etwa zwei Wochen vor Betriebseröffnung im Starter-Center vorbeizukommen. Die Bearbeitung der Formulare dauert je nach Betrieb und Unternehmensgegenstand etwa 30 bis 90 Minuten. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Terminvereinbarung sinnvoll.
Im Starter-Center-Online können Sie die Formulare auch bequem von zuhause aus ausfüllen. Dafür brauchen Sie einen Kunden-Account, den Sie hier beantragen können. Die erforderlichen Meldungen werden dann automatisch zusammengestellt und können von Ihnen ausgedruckt und bei den jeweiligen Stellen eingereicht werden. Gerne unterstützen wir Sie dabei in einer gemeinsamen Online-Sitzung.
Erledigen Sie zahlreiche Gründungsformalitäten mit nur einem Besuch – persönlich oder online
Wenn Sie im Handwerk selbständig tätig sein wollen, müssen Sie in der Handwerksrolle eingetragen sein. Dort sind alle Handwerksbetriebe und handwerksähnlichen Gewerbe in den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen, Waldshut und im Schwarzwald-Baar-Kreis erfasst. Die Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer ist für jeden Handwerker verpflichtend.
In unserem Formular-Center können Sie online von zuhause Ihre Daten eintragen. Die für Sie erforderlichen Meldungen werden dann automatisch ausgefüllt und können von Ihnen ausgedruckt und bei den jeweiligen Stellen eingereicht werden. Gerne unterstützen wir Sie dabei in einer gemeinsamen Online-Sitzung.
Wichtig: Für das Formular-Center brauchen Sie einen Login-Account. Mit dem Erstellen eines Accounts stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu.
Sie haben noch Fragen? Nach dem Sie die Daten eingegeben haben, können wir Ihre Daten auch mit Ihnen gemeinsam in einem unserer Starter-Center wieder aufrufen, vervollständigen und verschicken.
Starter-Center vor Ort
Schauen Sie an den folgenden Dienstagen im Starter-Center vor Ort vorbei – und vereinbaren bitte vorab per E-Mail eine individuelle Beratungszeit mit Simone Feilen.
Rathaus Bad Säckingen, Rathausplatz 1, 79713 Bad Säckingen
23. März 2021, 20. Juli 2021, 26. Oktober 2021
Rathaus Schramberg, Hauptstr. 25, 78713 Schramberg
20. April 2021, 12. Oktober 2021
Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen, Max-Planck-Straße 17, 78532 Tuttlingen
18. Mai 2021, 23. November 2021
Bildungsakademie Waldshut, Friedrichstraße 3, 79761 Waldshut-Tiengen
23. Februar 2021, 27. April 2021, 22. Juni 2021, 14. September 2021, 9. November 2021
In den Starter-Centern Konstanz und Villingen können jederzeit per E-Mail Termine bei Simone Feilen vereinbart werden.
Ihre Ansprechpartnerin:
Dipl. Betriebswirtin (FH) Simone Feilen
Außenstelle Starter-Center und Standortförderung Villingen-Schwenningen
Betriebswirtschaftliche Beratung
Fax 07721 9988-18
simone.feilen--at--hwk-konstanz.de

Joachim Kunz
Starter-Center und Standortförderung
Fachbereichsleitung
78462 Konstanz

Dipl. Betriebswirtin (FH) Simone Feilen
Außenstelle Starter-Center und Standortförderung Villingen-Schwenningen
Betriebswirtschaftliche Beratung
78048 Villingen-Schwenningen
Yvette Lamm
Starter-Center und Standortförderung
Beratung Existenzgründung
78462 Konstanz