Besucher strömen in das Messegebäude der IHM in München.
GHM
Die Internationale Handwerksmesse (IHM) findet jährlich in München statt.

Innovation gewinntJetzt für IHM-Sonderschau bewerben

Handwerker aus der Region haben die Chance ihre innovativen Produkte und den eigenen Betrieb auf der Internationalen Handwerksmesse IHM in München einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Dafür können sie sich noch bis zum 17. Oktober als Aussteller für die Sonderschau „Innovation gewinnt!“ bewerben.

Die IHM findet vom 4. bis 8. März 2026 in der bayrischen Landeshauptstadt statt. Für die Sonderschau werden zukunftsweisende innovative Produkte und Dienstleistungen aus dem Handwerk oder für das Handwerk gesucht. Das sollten neue Ideen sein, die seit maximal drei Jahren vermarktet werden.

Wenn die Betriebe mit ihren Ideen überzeugen, bekommen sie einen kostenfreien Standplatz in der Sonderschau „Innovation gewinnt!“ 2026. Als Aussteller der Internationalen Handwerksmesse können sich die Sonderschau-Teilnehmer zudem um zwei je 5.000 Euro dotierte Innovationspreise bewerben, den Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk sowie den Bayerischen Staatspreis für besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk.

Die Sonderschau dient den Ausstellern als Kontaktbörse, auf der sie Fachbesucher und Kunden direkt ansprechen können. Außerdem können sie sowie potenzielle Partner, Experten und Fachleute treffen, die für eine erfolgreiche Vermarktung eine wichtige Unterstützung sein können. Durch die Berichterstattung diverser Medienvertreter entsteht eine hohe Öffentlichkeitswirkung.

Bewerbung: Wer sich mit seiner Idee bewerben möchte, kann mit Jan Benz, Berater für Innovation und Technologie bei der Handwerkskammer Konstanz Kontakt aufnehmen.

Kontakt

Jan Benz

Unternehmensservice

Team Betriebsführung, Innovation, Umwelt
Teamleitung

Tel. 07531 205-428

Fax 07531 205-6428

jan.benz--at--hwk-konstanz.de