Aufruf zur Wahl„Jede Stimme ist entscheidend“

21.02.2025: Das Ergebnis der Bundestagswahl am Sonntag gibt vor, in welche Richtung sich Deutschland in den kommenden Jahren entwickelt. Deswegen appellieren Präsident und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz, zur Wahl zu gehen.

Werner Rottler, Präsident, und Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz sitzen an einem Tisch.
HWK KN

Am 23. Februar 2025 steht die Wahl des 21. Deutschen Bundestags an. Diese Wahl beeinflusst nicht nur die politische Ausrichtung des Landes, sondern auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Region. Präsident Werner Rottler und Hauptgeschäftsführer Georg Hiltner von der Handwerkskammer Konstanz appellieren daher an alle Handwerkerinnen und Handwerker sowie an die gesamte Bevölkerung, ihre Stimme abzugeben.

„Unsere Demokratie lebt von aktiver Beteiligung. Jede Stimme ist entscheidend und trägt dazu bei, die Weichen für die Zukunft zu stellen“, betont Werner Rottler. „Insbesondere für das Handwerk als standorttreuer Wirtschaftsbereich sind klare, verlässliche Rahmenbedingungen jetzt wichtig.“ Rottler hebt hervor, dass das Handwerk eine bedeutende Rolle bei der Umsetzung der wesentlichen Zukunftsaufgaben, bei Energie, Klimaschutz, Verkehr, Digitalisierung, Gesundheit und Wohnungsbau, spielt.  „Viele Wahlberechtigte in Baden-Württemberg arbeiten im Handwerk. Ihr Einfluss auf die wirtschaftliche und politische Gestaltung ist nicht zu unterschätzen. Mit ihrer Stimme können sie dazu beitragen, dass die Belange unserer Wirtschaftsbranche nicht untergehen.“

Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Georg Hiltner fügt hinzu: „Unsere jüngste Konjunkturumfrage zeigt, dass viele Betriebe vor großen Herausforderungen stehen. Eine vorausschauende Politik ist erforderlich, um das wirtschaftliche Umfeld für das Handwerk zu verbessern. Jeder, der wählen geht, leistet einen Beitrag dazu, Positives anzustoßen.“ In diesem Zusammenhang verweist Hiltner auf die wesentlichen Wünsche und Forderungen an eine künftige Bundesregierung, die das Handwerk im Vorfeld der Wahlen zusammengestellt hat. Sie sind auf der Website des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) zu finden.

Weiterführende Themen

Abstimmung bei der 115. Vollversammlung der Handwerkskammer Konstanz, Bildungsakademie Singen, 06.12.2024
HWK KN

Vor der Wahl: Forderungen des Vorstands

Das erwartet das Handwerk zur Bundestagswahl 2025.
Mehr lesen