AusbildungHandwerks-Praktikum im Ausland
21.10.2025: Ab sofort können sich Auszubildende bei Go For Europe für ein vierwöchiges Praktikum im Ausland anmelden. Bewerbungsschluss ist am 30. November 2025.
Internationale Erfahrungen sammeln, den Horizont erweitern und frische Ideen ins Handwerk bringen – das ermöglicht das Projekt Go for Europe. Ab sofort können Handwerksbetriebe ihre Auszubildenden für die Praktika im Frühjahr 2026 anmelden.
Einmal über den Tellerrand schauen und andere Arbeitsweisen kennenlernen – das fördert nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung der jungen Menschen, sondern stärkt auch den Betrieb. Wer seine Azubis bei einem Auslandspraktikum unterstützt, investiert gezielt in die Zukunft: Internationale Erfahrungen fördern Offenheit, Selbstständigkeit und Flexibilität – Eigenschaften, die im Handwerk zunehmend gefragt sind.
Fünf Ziele stehen zur Auswahl
Für den Frühling 2026 bietet Go for Europe mehrere vierwöchige Gruppenpraktika an. Die Teilnehmenden können zwischen verschiedenen Zielen in Europa wählen: Wien in Österreich und Carlow in Irland vom 1. bis 28. März 2026, Valencia in Spanien und Tralee in Irland vom 12. April bis 9. Mai 2026 sowie Turku in Finnland vom 26. April bis 23. Mai 2026.
Die Auslandsaufenthalte sind fester Bestandteil der dualen Ausbildung und werden über das Erasmus+-Stipendium gefördert. Für die Betriebe entstehen somit nur geringe Eigenkosten, denn die Organisation und Betreuung übernimmt das Projektteam von Go for Europe, sodass der Aufwand für die Betriebe minimal bleibt.
Azubis müssen mindestens im zweiten Lehrjahr sein
Teilnehmen können Auszubildende aus Baden-Württemberg, die sich in einer dualen Ausbildung im Handwerk befinden oder ihre Gesellenprüfung vor höchstens einem Jahr abgelegt haben. Voraussetzung ist, dass sie zum Zeitpunkt des Aufenthalts volljährig sind und sich mindestens im zweiten Ausbildungsjahr befinden. Außerdem sollten sie über gute Englischkenntnisse verfügen und vom Betrieb für die Dauer des Praktikums bezahlt freigestellt werden.
Der Bewerbungsschluss für die Frühjahrstermine ist am 30. November 2025. Interessierte Betriebe können ihre Auszubildenden online anmelden.
Alle Informationen zu den Terminen und zum Bewerbungsverfahren
Go for Europe
Go for Europe ist eine gemeinsame Initiative von Handwerk International Baden-Württemberg, dem Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK), BBQ Berufliche Bildung gGmbH und Südwestmetall macht Bildung.
Unterstützt wird das Projekt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.