Plakat zum Tag des Handwerks mit drei jungen Handwerkern und Slogan Handwerk tut gut
handwerk.de

Social-Media-AktionDrehen Sie Ihr Video für den Tag des Handwerks

„Handwerk tut gut“ – so lautet das Motto des Tag des Handwerks, der in diesem Jahr am 20. September bereits zum vierzehnten Mal stattfindet. Um zu verdeutlichen, dass Handwerkerinnen sowohl sich selbst als auch der Gesellschaft gut tun, ruft die Imagekampagne des deutschen Handwerks zu einer besonderen Social-Media-Aktion auf.

Ein großes Video-Tagebuch aus vielen Instagram-Reels

Zwischen dem 15. und 19. September können Handwerkerinnen und Handwerker in ganz Deutschland auf der Baustelle, in der Werkstatt, im Salon oder der Backstube einen kleinen Clip drehen und auf ihren Instagram-Kanal mit den Hashtags #handwerktutgut und #tagdeshandwerks hochladen.

Der Clip soll wie ein kleiner, ganz persönlicher Tagebuch-Eintrag sein, in dem es darum geht, warum einem das Handwerk gut tut. Dabei kann man seinen Arbeitsalltag beschreiben oder allgemeine Erfahrungen und Eindrücke rund um die Themen Wohlbefinden, Sinnhaftigkeit, Glück und Zufriedenheit teilen. 

Inspiration für den Clip könnten die folgenden Fragen sein:

  • Was tut Ihnen im Handwerk gut – und warum?
  • Bei welchen Dingen sagen Sie sich: „Genau dafür bin ich ins Handwerk gegangen“?
  • Was an Ihrer Arbeit macht Sie besonders glücklich?
  • Woran denken Sie bei der Aussage: „Genau deshalb mache ich diesen Beruf“?

Alle weiteren Infos zur Social-Media-Aktion gibt ein Leitfaden der Imagekampagne.