NachwuchswerbungAzubisäule bringt Handwerk in die Schulen
Machen Sie Ihre Ausbildungsangebote direkt an Schulen sichtbar – durch eine Kooperation mit der Handwerkskammer Konstanz zu vergünstigten Konditionen.
Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat des Handwerks. Doch viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, geeignete Bewerberinnen und Bewerber für ihre Ausbildungsplätze zu finden. Eine neue Möglichkeit, Jugendliche direkt an den Schulen zu erreichen, bietet jetzt eine Kooperation zwischen der Handwerkskammer Konstanz und dem Start-up Azubisäule.de.
An zahlreichen Schulen in der Region stehen inzwischen digitale Infostelen mit großen Touchscreens, auf denen Schülerinnen und Schüler sich über Ausbildungsberufe, Praktikumsplätze und Karrierewege in ihrer Umgebung informieren können. Diese sogenannten Azubisäulen präsentieren aktuelle Angebote von Betrieben und ermöglichen eine direkte Kontaktaufnahme.
Vergünstigte Konditionen für Mitgliedsbetriebe
Das junge Unternehmen Azubisäule.de, ausgezeichnet mit dem IHK-Gründerpreis 2025, betreibt diese digitalen Plattformen. Durch eine Kooperation mit der Handwerkskammer Konstanz erhalten Mitgliedsbetriebe die Möglichkeit, ihre freien Ausbildungsplätze dort zu vergünstigten Konditionen zu veröffentlichen.
Aktuell sind die Azubisäulen bereits an mehreren Schulen im Kammergebiet zu finden, unter anderem an der Johann-Peter-Hebel-Schule in Singen, der Schillerschule und Ludwig-Uhland-Realschule in Tuttlingen, der GMS Obere Donau in Fridingen, der Konzenbergschule in Wurmlingen, der Realschule Gosheim-Wehingen, der Realschule Rottweil, der Grund- und Werkrealschule Zimmern ob Rottweil, der GMS Rheintal in Küssaberg sowie an der Robert-Schumann-Realschule in Waldshut.
Aktuelle Übersicht aller Standorte von Azubi-Säulen
Wenden Sie sich bei Interesse direkt an azubisaeule.de.