
So funktioniert das neue Zertifikat für vorbildliche Ausbildungsbetriebe
Zwei Pilotbetriebe erzählen im Video-Interview, worauf es bei der Zertifizierung ankommt
Wofür können Betriebe das VORAUS-Zertifikat nutzen, wer kann sich dafür bewerben und wie aufwändig ist das Verfahren? Antworten auf diese Fragen gibt das folgende Video. Zwei Pilotbetriebe berichten, weshalb sie an der Zertifizierung teilgenommen haben, und worauf es ihrer Meinung nach in einer guten Handwerks-Ausbildung ankommt. Auch Auszubildende kommen zu Wort und erzählen, was für sie einen guten Ausbildungsbetrieb ausmacht.
Das Zertifikat VORAUS zeichnet Betriebe für ihr besonderes Engagement und ihre vorbildlichen Leistungen in der Ausbildung aus. Initiator und Träger des Zertifikats ist die Handwerkskammer Konstanz.
Das Zertifikat ist drei Jahre lang gültig. In dieser Zeit können Betriebe mit der Zertifizierung werben und das Logo im Geschäftsverkehr verwenden. Danach können sich die Betriebe erneut bewerben. Im Fall einer Betriebsnachfolge muss die Auszeichnung neu beantragt werden, allerdings werden dabei die Ausbildungszeiten im Vorbetrieb angerechnet.
Jetzt Antrag auf Zertifizierung einreichen
Anträge auf Zertifizierung können jährlich bis zum 31. März bei der Handwerkskammer Konstanz eingereicht werden. Alle wichtigen Informationen sowie die notwendigen Unterlagen zur Antragstellung finden Sie hier .

Ute Dinort
Prüfung
Fachbereichsleitung
78462 Konstanz